Bestattungsarten

Tradition und moderne Alternativen

"Ich wünsche eine Sargbestattung" "Ich möchte in einen Wald" "Es soll eine Urnenbeisetzung werden" "Verstreut mich auf dem Meer"

Wir klären Sie auf.

Die Wahl der passenden Bestattungsart ist eine äußerst persönliche und bedeutungsvolle Entscheidung. 

Wir unterscheiden grundsätzlich zwischen Erde und Feuer. Einer traditionellen Beerdigung im Sarg oder die Kremation ( Einäscherung ) und Beisetzung einer Urne.

Maßgeblich für diese Entscheidung sind die Wünsche unserer Verstorbenen und der Familien. Bei der Feuerbestattung ergeben sich mehrere Optionen. Wir klären Sie auf über Seebestattung, Ruhe- und Friedwälder, Urne Zuhause und weitere. Ihre individuellen Vorstellungen stehen im Mittelpunkt. Unter Berücksichtigung von Gesetzen und Vorschriften erhalten Sie von uns alle Informationen zu Vorgehensweise und Ablauf. 

Wir sind an Ihrer Seite. 

Feuerbestattung

Bei der Feuerbestattung wird der Verstorbene eingeäschert und die Asche in einer Urne beigesetzt. Diese Form ist flexibel und kann auf dem Friedhof, im Kolumbarium oder in einem Friedwald erfolgen. Wir klären Sie über Vorgehensweise & Alternativen auf.

Erdbestattung

Die Erdbestattung ist die klassisch, traditionelle Form der Beisetzung. Der Sarg wird in einem Grab auf dem Friedhof beigesetzt. Viele Familien schätzen diese Art des Abschieds, da sie einen dauerhaften Ort der Erinnerung schafft.

Bestattung im Wald

Die Waldbestattung – auch Naturbestattung genannt – findet in einem ruhigen Waldgebiet statt. Die Urne wird an den Wurzeln eines Baumes beigesetzt. Diese Bestattungsform steht für Ruhe, Natürlichkeit und eine enge Verbindung zur Natur.

Bestattung auf See

Bei der Seebestattung wird die Asche des Verstorbenen in einer speziellen Urne dem Meer übergeben. Sie symbolisiert Freiheit und Loslassen und ist ideal für Menschen mit einer tiefen Verbundenheit zum Wasser.