Abschied
Art der Bestattung und Beisetzungsort
Die Auswahl des Sarges und | oder einer passenden Schmuckurne. Nach Farbe, Material, Nachhaltigkeit, Verzierung und Verwendung.
freie Rede
Geistlicher Beistand
Angehörige
Instrumente
Lieder
Gesang
Kränze
Gestecke
Auflagen
Blumen und Sträuße
Aufbahrung
Kerzen
Bilder
Gestaltung
der Lebensfeier ♥
Aufbau
Zum vereinbarten Beerdigungstermin finden alle Trauergäste und die Angehörigen in der Aussegnungshalle ihren Platz. Findet die Trauerfeier in einem Wald oder direkt am Grab statt, nehmen wir im Freien Abschied. Die Urne oder der Sarg sind mit liebevoller Dekoration und dem ausgewählten Blumenschmuck aufgebahrt.
Wenn Sie sich für eine Kondolenzliste entschieden haben, legen wir diese am Eingang zur Aussegnungshalle aus. Die Gäste bekunden traditionellerweise ihre Anwesenheit und gleichzeitig auch ihre Anteilnahme.
Auf einer Beerdigung begleitet uns Musik – sei es durch Gesang, Instrumente oder Einspielungen mittels Anlage oder Musik Box. Im Durchschnitt werden dabei insgesamt 3 Liedstücke verwendet:
Zu Beginn der Abschiedsfeier, im Mittelteil als Gedenkpause im Schweigen und zum Schluss beim Auszug.
Wenn es die Zeit und Vorbereitungen zulassen, können beim Sammeln in der Aussegnungshalle im Hintergrund weitere Lieder abgespielt werden. Manchmal besteht auch der Wunsch nach Musik am Grab in angemessener Lautstärke.
Während der Rede oder Ansprache eines geistlichen Vertreters, möchten manche Angehörige mitunter zusätzliche Beiträge leisten.
Hierbei können wir ein Gedicht oder einen persönlichen Brief integrieren, was im Trauerprozess unterstützend wirken kann. Sie haben die Wahl, meine Stimme dafür zu nutzen oder selbst vorbereitete Zeilen zu sprechen – in jedem Fall stehe ich Ihnen dabei unterstützend zur Seite.
Des Weiteren können wir weitere Elemente einbauen, wie beispielsweise Gebete. Unabhängig von der Glaubensrichtung gestalte ich gemeinsam mit Ihnen die Abschiedsfeier. Ansprachen von Wegbegleitern aus Vereinen, der Arbeit, einer Partei oder dem persönlichen Umfeld sind ebenfalls möglich.
Falls Sie die Gäste zu einem Trösterkaffee im Anschluss an die Trauerfeier einladen möchten, wird dies in der Ansprache erwähnt. Der Auszug wird vom Verstorbenen im Sarg oder in der Urne angeführt. Manche nahestehenden Angehörigen möchten die Urne selbst zum Grab tragen oder beim , anderenfalls übernimmt das Friedhofspersonal oder wir diese Aufgabe.

Am Grab
Wenn alle Trauergäste am Grab versammelt sind, werden noch einige Worte gesprochen. Wir können dabei ein Gebet anstimmen oder ein Dankeschön aussprechen – für all das, was die Person gegeben und hinterlassen hat.
Das können Lebensweisheiten sein, aufgebrachte Zeit, Liebe und Geduld, Hilfe und Unterstützung oder einfach etwas Persönliches, das Ihre Verbindung zu dieser Seele für ewig aufrechterhalten wird.
Nachdem die Beisetzung der Urne oder des Sarges erfolgt ist, können Sie Abschied nehmen.
Dies kann mit einer Beigabe geschehen, sei es in Form von Erde, Blumen oder Blütenblättern. Ein kurzes Gedenken, eine Verbeugung – einfach, wie Sie es im Moment empfinden. Langsam löst sich die Gemeinschaft auf, und auch ich werde mich behutsam von Ihnen verabschieden.
Von uns erhalten Sie Bilder des Abschieds in unserem Abschlussgespräch.
Komponenten der Trauerfeier
- Musik
- Blumen
- Redner und | oder Pfarrer
- Rituale
- gemeinsamer Gang zum Grab
- Worte am Grab und Abschiednahme