Manchmal stehen Entscheidungen und Aufgaben bevor, die das Herz schwer machen. In dieser Zeit begleiten wir Sie – jederzeit und verlässlich.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen, wenn es darauf ankommt.
Im Trauerfall
- Arzt benachrichtigen
- Ausstellung der Todesbescheinigung | Leichenschauschein
- Bestatter kontaktieren
- Bestattungsart & Beisetzungsort
- ggf. Kleidung bereitlegen
- Abschiednahme gewünscht?
- Abholung der | des Verstorbenen
- Unterlagen bereitlegen
Wenn der Sterbeort im eigenen Zuhause ist, kontaktieren Sie bitte einen Arzt oder eine Ärztin, der/die den Tod feststellt. Falls niemand erreichbar ist, wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117.
Im Krankenhaus übernimmt das Krankenhauspersonal diese Aufgabe.
An diesem Punkt erhalten Sie bereits das wichtigste Dokument für alles Weitere: die Todesbescheinigung oder den sogenannten Leichenschauschein. Dieses Dokument enthält die Daten der/des Verstorbenen, den Todeszeitpunkt sowie die Todesursache.
Während der Arzt oder die Ärztin noch anwesend ist, können Sie bereits mit uns Kontakt aufnehmen.
Checkliste
Die wichtigsten Informationen finden Sie in der Checkliste.