Über uns

Vertrauen & Hingabe

Bestattungshaus Stenger Aschaffenburg

Eine Pietät bietet in einer der schwersten Phasen des Lebens verlässliche Unterstützung. 

Für die Familien und Angehörigen sind wir – rund um die Uhr – erreichbar: Wir kümmern uns um alle organisatorischen Belange und gestalten gemeinsam mit Ihnen einen Abschied, der dem verstorbenen Menschen in Würde gerecht wird.

Jederzeit stehen wir an Ihrer Seite.

Qualität & Transparenz

Mit Qualität, Herz und Transparenz zum persönlichen Abschied


Als fachgeprüfte Bestatterin begleite ich gemeinsam mit unserem Team Menschen auf ihrem ganz eigenen Weg des Abschieds. Wir stehen für Qualität, Offenheit und Menschlichkeit – und legen großen Wert darauf, jedem Abschied einen individuellen Rahmen zu geben.


Durch ehrliches Feedback der Familien wachsen wir stetig und lassen neue Ideen, besondere Rituale und persönliche Wünsche in unsere Arbeit einfließen. So entsteht ein Abschied, der berührt und verbindet – denn bei uns begegnen sich Mensch und Mensch.

Von Berufung sind wir Bestatter

Mit Einfühlungsvermögen und in enger Zusammenarbeit mit den Familien schaffen wir eine Bestattung, die Trost spendet und dem Leben des geliebten Menschen gerecht wird.

Das Team der Bestatter mit Herz in Aschaffenburg & Umgebungen.

Für Sie da

Michelle Stenger

fachgeprüfte Bestatterin

Leitung Bestattungshaus Stenger

Flexibel sein mit Empathie

Als Bestatterin wird einem sehr schnell bewusst, dass dieser Beruf nicht nur eine Aufgabe, sondern eine Berufung ist. Er verlangt oft rasches Handeln – und stellt zugleich die Frage: Kann ich wirklich mit Verstorbenen umgehen? Eine Frage, die nicht nur ich mir selbst gestellt habe, sondern die auch Freunde, Bekannte und natürlich unsere Kundinnen und Kunden beschäftigt – Menschen, die für uns weit mehr sind: Familien und beeindruckende Persönlichkeiten.

Doch Bestatterin oder Bestatter zu sein bedeutet weit mehr, als mit den Verstorbenen zu arbeiten. Es geht vor allem darum, für die Angehörigen da zu sein, sie in ihrem schwersten Moment zu begleiten und gemeinsam eine würdevolle, persönliche Trauerfeier zu gestalten. Ein gesundes Maß an Empathie ist dabei unverzichtbar – Empathie für das Leben und die Geschichte der Person, die gegangen ist, und für all jene, die zurückbleiben.

Im Trauergespräch darf geweint werden – doch ebenso oft wird gelacht, wenn wir uns gemeinsam an die schönen und manchmal auch lustigen Momente erinnern. Wir sprechen über das, was den Menschen ausmachte, was ihn prägte und welche Erinnerungen die Hinterbliebenen mit ihm verbinden. Denn ein Abschied sollte immer so einzigartig sein wie das Leben selbst. Leider erleben wir oft, dass Menschen nicht die Art von Verabschiedung bekommen haben, die sie sich gewünscht hätten. Unser Anliegen ist es deshalb, jedem Abschied einen ganz persönlichen Schleier zu geben – den Schleier der Individualität, des Erinnerns und der Liebe.

Wir nehmen uns Zeit. Wir hören zu. Im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten setzen wir alles daran, Ihre Wünsche zu erfüllen. Manchmal sind es kleine persönliche Rituale, die in den Bestattungsprozess eingebunden werden und die Trauerfeier besonders bedeutsam machen.

Für uns ist es eine Ehre, Einblick in die Geschichten der Menschen zu erhalten, die wir auf ihrem letzten Weg begleiten dürfen. Mit unserer Arbeit möchten wir Ihnen Halt geben und Ihnen das Gefühl vermitteln, in diesem schweren Moment nicht allein zu sein.

Ihre Michelle Stenger
und das Team der Bestatter mit Herz

Theresienstr. 3, 63741 Aschaffenburg